neues Jahr, neues Glück? 2023 beginnt mit guten Nachrichten für Unternehmen und Angestellte:
Um der anhaltenden Inflation entgegenzusteuern, hat der Gesetzgeber neue Entlastungen beschlossen. Unter anderem erhöht sich der Essenszuschuss auf 1.242 € pro Jahr und Mitarbeiter:in. Vor allem in wirtschaftlich angespannten Zeiten sind steuerfreie Benefits eine nachhaltige Möglichkeit, das Team langfristig finanziell zu unterstützen.
Welche Änderungen es zum Jahreswechsel im Bereich der Mitarbeitervorteile gabund welche Benefit-Trends Sie in 2023 erwarten, erfahren Sie in diesem Newsletter.
Viel Freude beim Lesen!
Herzliche Grüße
Ihr Hrmony-Team
Benefit Trends 2023
Pandemie, Energiekrise, Inflation – die letzten Jahre haben einige Herausforderungen mit sich gebracht. Kein Wunder, dass die Bedürfnisse der Arbeitnehmenden im Wandel sind. Flexibilität und finanzieller Ausgleich sind die Benefit-Trends des Jahres. Welche Vorteile Ihre Mitarbeitenden und Bewerber:innen 2023 begeistern, lesen Sie in unserem Beitrag.
Sachbezugswert erhöht: 103,50 € mehr Netto pro Monat durch Essensmarken
Gute Nachrichten zum neuen Jahr: Der Sachbezugswert steigt dieses Jahr auf 3,80 €. Somit können Arbeitgebende ab Januar 2023 bis zu 103,50 € pro Monat für das tägliche Mittagessen steuerfrei erstatten. Alles, was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie in unserem Beitrag:
Im Jahr 2022 hat die durchschnittliche Inflationsrate in Deutschland mit 7,9 % einen historischen Rekord erreicht. Vor allem Lebensmittel sind mit einer Rate von zuletzt 21 % sehr viel teurer geworden. Mit steuerfreien Benefits können Arbeitgebende ihre Belegschaft finanziell entlasten. Einen Überblick über die aktuelle Entwicklung der Lebensmittelpreise finden Sie z.B. bei der Verbraucherzentrale:
Ob Digitale Essensmarken, Mobiltätszuschuss oder Inflationsbonus: Finden Sie alle aktuellen, steuerfreien Benefits zusammengefasst in unserem Benefit-Report 2023.